März1998
Spessartwanderung
Wanderung südlicher Spessart, 15. März 1998 zum Winterstein

Treffpunkt: Klingenberg am Main, Parkplatz Ortszentrum (vor Bistro Chapeau), 10 Uhr

Anreisemöglichkeiten:

· Bahn:        Frankfurt Hbf. 8:35 RE 3157
               Frankfurt Süd 8:39
               Aschaffenburg 9:13 9:18 RE 3111 
               Klingenberg 9:43
               + ca. 10 Min. Fußweg, die Mainbrücke querend

· Auto:        A3 Richtung Würzburg bis Abfahrt Stockstadt,
               B 469 Richtung Miltenberg bis Trennfurt (Abfahrt WlKA), 
               über die Mainbrücke, ca. 200 m geradeaus ins Ortszentrum 
               zum Treffpunkt (Fahrzeit ca. 50 Min. ab Ffm.-Süd)       


Wanderroute:

Vom Ortszentrum aus folgen wir zunächst dem Seltenbach, der zwar nur relativ selten 
wasserreich ist, es aber dennoch in vielen tausend Jahren fertiggebracht hat, die
wildromantische	Heunenschlucht	mit ihren teils überhängenden	Felsen	in den
Sandstein zu schneiden.	Nach einem guten Kilometer erreichen wir eine alte
Steinbrücke, ab der wir rechts einschwenkend vorbei an einem Schiefersteinbruch für 
kurze Zeit einem Fahrsträßchen folgen. Die Chaussee links liegen lassend folgen wir 
einem Waldweg, der uns schon bald ins bezaubernde Reich der berühmten 
Heinrichsruhe führt. Ein kleines Stück querfeldein und über einen bereits in Teilen 
renaturierten Forstweg gelangen wir, stets sanft bergab wandernd, ins Tal des 
Röllbachs, das wir in Höhe der Paradeismühle queren. (Ca. 1 h 15 ab Klingenberg.)
Den Verlockungen einer allzu raschen Einkehr trotzend mühen wir uns in wenigen 
Serpentinen den jenseitigen Talrand hinauf und erreichen - zunächst über schattige 
Waldwege, bald aber auch mit sanften und lieblichen Matten urdeutscher Feld- und
Wiesengemarkungen unter unseren postmodernen Vibramsohlen  -  das weithin
bekannte Freigehege Roßhof, in dem sich mit ein wenig Glück die heutzutage allzu
selten	anzutreffende	Gelegenheit bietet, undomestiziertes Urgetier	borealer
Breitengrade in (annäherungsweise) freier Wildbahn am eigenen Leibe zu erfahren. 
(Ca. 2 h. ab Klingenberg.)
Eine gräfliche Imbißbude mit sozialadäquater Ignoranz links liegen lassend (Krieg den 
Hütten ... !), folgen wir dem Fahrweg in Richtung Großheubach, den wir jedoch bereits 
nach kurzer Zeit wieder verlassen, indem wir nach rechts auf einen Mainhöhenweg 
einbiegen. Schon bald bietet sich die Möglichkeit zu einem kleinen, sportlich 
anspruchsvollen Abstecher, auf dem wir unsere alpinen Qualifikationen unter Beweis
stellen	(Trittsicherheit und Schwindelfreiheit unverzichtbar!) und en passant die
schwindelerregenden Abstürze eines eigentümlichen Talkessels bewundern können. 
Gemeinsamer Treffpunkt der Mutigen und der Vernünftigen ist der Startplatz des 
örtlichen Drachenfliegerclubs. (Ca. 2 h 45 ab Klingenberg.)
 
Nach weidlichem Genuß der Aussicht setzen wir unsere Wanderung entlang des 
Höhenwegs fort und erreichen abermals, an einer Gabelung rechts abbiegend, das Tal 
des Röllbachs und die Paradeismühle, in deren Restaurant eine nunmehr wohlverdiente 
orale Orgie auf uns wartet. (Ca. 4 h. ab Klingenberg)
Sturzbetrunken und zu nichts mehr zu gebrauchen quälen wir uns sodann, ein Stück 
dem Tal in Richtung Röllfeld folgend, den gegenüberliegenden Hügel in steilem 
Zickzack empor, um erneut auf einen Wanderweg hoch oberhalb des Mains 
einzuschwenken. Zum guten Ende durchqueren wir die Klingenberger Weinberge und 
erreichen die hoch oberhalb des Städtchens gelegene Clingenburg. (Ca. 45 min ab 
Paradeismühle.)
Hier bietet sich die Gelegenheit zur Einkehr im zwar schön gelegenen, jedoch 
gastronomisch wenig überzeugenden Restaurant Burgterrasse. Für diejenigen, die vom 
Wandern immer noch nicht genug haben, existiert die Option eines Abstechers zum 
Aussichtsturm Alte Schanze (15 Min. , rustikale Blockhütte mit einfacher Bewirt-
schaftung).
Rückweg zum Ausgangspunkt: ca. 10 Min. ab Burg durch die Weinberge.

Anforderungen:

· knapp 20 Km, ca. 4- 5 h. netto
· gutes Schuhwerk!
· Wegzehrung zweckmäßig, da Einkehr erst nach 16 Km!

Rückreisemöglichkeit mit der Bahn:

16:12, 18:12, 20:12 ab Klingenberg, Umsteigen in Aschaffenburg, Fahrzeit nach Ffm.-
Hbf. jeweils 70 Min, wenn der (knapp bemessene, 3 Min.!) Anschluß in AB erreicht wird.

V.i.S.d.W.: Roland 


J1998_02Jahr1998J1998_04Spessartwanderung