Oktober1994
Vogelsbergwanderung
wanderung im südlichen vogelsberg
Von Büdingen nach Rinderbügen und Michelau (und zurück)
 

TREFFPUNKT* ist der Parkplatz
an der B 457 südlich von Bü-
dingen.
* Anfahrt: Von Frankfurt a.M. (Nibelungen-
platz [= angenommener Ausgangspunkt])
über den Alleenring, die Wittelsbacher- und
Saalburgallee zum Ratsweg; dort links ein-
ordnen und abbiegen Richtung Riederwald
[bis hierhin 3 km]. Dann entlang dem Rieder-
und Erlenbruch bis zur Einmündung der Bor-
sigallee; dort ebenfalls links einordnen und
abbiegen Richtung "Hessen-Center" /Auto-
bahn A 66; nach 1 km nach rechts auf die
A 66 Richtung Hanau/Fulda [bis hierhin
6 km]. Auf der Autobahn nun bis zum Hanau-
er Kreuz, dort links Richtung Fulda (A 66)
einordnen, dann bis zum Langenselbolder
Dreieck, wo man/frau abermals der Rich-
tung Fulda (A 66) - diesmal rechtsabbiegend
- folgt [bis hierhin 28 km]. An der dritten Ab-
fahrt ("Gründau-Lieblos") die Autobahn ver-
lassen [bis hierhin 38 km] und dann die
B 457 nach rechts Richtung Büdingen. Nach
8 km kommt links eine Abfahrt nach dem
Dörfchen Vonhausen, und nun aufgepaßt:
nicht etwa nach Vonhausen abbiegen (also
weiter auf der B 457 bleiben); gut 800 m
später geht's rechts auf einen Parkplatz, der
eigentlich nicht zu verfehlen ist und einen
herrlichen Blick auf Büdingen und die Vo-
gelsberg-Ausläufer bietet. Das ist unser
Treffpunkt [bis hierhin 48,5 km].
VERLAUF der Wanderung:
Vom Parkplatz geht's erstmal parallel zur
Bundesstraße nach Süden, dann über Fel-
der und Wiesen nach Osten, über den
Eisenbahntunnel hinweg und hinan zum aus-
gedehnten Büdinger Wald. Den erklimmen
wir durch einen Hohlweg mit leichter stei-
gung [keine Sorge: gerade mal 75 m HÖhen-
unterschied] und folgen dann für mehrere
Kilometer der angenehm zu gehenden sog.
"Reffenstraße" [mit einer erneuten Steigung
von lächerlichen 50 m Höhenunterschied].
Nach 8 km gelangen wir - mitten im Wald -
zur Grabstätte des jüngst verblichenen Für-
sten Otto Friedrich zu Ysenburg und Büdin-
gen und dessen Gemahlin Felizitas geb.
Prinzessin von Reuss. Bald tut sich der Wald
auf und gibt den Blick frei nach Norden auf
Höhen, Täler und Dörfer des südlichen Vo-
gelsbergs. Über den malerisch gelegenen
Rinderbügener Hof geht's dann hinab über
Streuobstwiesen zum Seemenbach; von
jenseits winkt bereits das Dach unseres Mit-
tags-Quartiers - die Gaststätte Heinrich
Kaiser ("Zur guten Hoffnung") -, das wir ge-
gen 1 3 Uhr erreichen [ bis hierhin 12 km ] .
Es gibt deftige, landesübliche Kost: Jäger-
schnlitzel mit Pommes (DM 11,--), SChwei-
nelendchen in Pfefferrahmsauce mit Kroket-
ten (DM 15,--), Wurstplatte (DM 8,50), Eier
mit Speck (DM 4,50), Salatteller (DM 5.50)
etc. Exakt die Hälfte des Weges liegt nun
hinter uns. Nach der Mittagsrast gilt es, die
dritte - und letzte - Steigung zu überwinden:
rund 1 00 m Höhenunterschied hinauf durch
den Wald auf die Höhe vor Michelau (von hier
abermals atemberaubende Fernsichten),
dann vorbei an Feldern und Wiesen nach Mi-
chelau, wo die Landfrauen just an diesem
Tag zum "Backhausfest" laden [bis hierhin
15 km ] . Das Dorf ist unser "Wendepunkt" ;
jetzt geht's scharf nach links, wieder Rich-
tung Südwesten mit direktem Kurs auf Bü-
dingen: auf einem Höhenrücken geradewegs
durch den bunten Herbstwald, mit reizvoll-
sten Aussichten beim Abstieg durch die
weinbergartig anmutenden, sonnendurch-
fluteten Gärten auf die mittelalterliche Stadt.
Dort erwartet uns im fürstlichen "Schloß-
Café" [bis hierhin 21 km] die wohlverdiente
Kaffeetafel (großer Tisch ist reserviert). Der
Rückweg zum Parkplatz führt zunächst
durch Wohnviertel, dann durch einen Teil
des Büdinger Gewerbegebiets (keine Sorge:
das Firmengelände "Sonnenschein" des
berüchtigten CDU-Magnaten Schwarz-
Schilling können wir links [!) liegenlassen).
Gegen 18 Uhr - noch vor dem Dunkelwerden
und rechtzeitig zu den ersten Prognosen und
Hochrechnungen - sind wir dann wieder bei
den Autos.

BEGINN** der Wanderung:
10 Uhr.
- -
** Es wird gnadenlos pünktlich abmarschiert!
Für die Anfahrt werden 35 bis 40 Minuten benötigt- je nachdem. [Die für Büdingen ansonsten gerne genutzte B 521 über Heldenbergen und Altenstadt empfiehlt sich übrigens nicht, da diese Strecke zwar 3,5 km kürzer ist, wegen der zahl reichen Ortsdurchfahrten aber 10 Minu ten mehr erfordert.] Am besten fährt man/ frau gegen 9.15 Uhr in Frankfurt a.M. los. Vorherigen Besuch im Wahllokal nicht vergessen!

Gesamtlänge: erfrischende 24 km. Ab wechslungsreiche, bunte Markierung: zunächst markierungsfrei bis zum Waldrand, dann weißes Dreieck durch den Wald hindurch [9 km], dann wieder markierungsfrei, dann weißes Kreuz von der Mittagsrast bis zur Anhöhe vor Michelau {2 km], dann abermals markierungsfrei, dann - von Michelau bis Büdingen [6 km] - rot-weißes Rechteck, und der Rest dann wieder ohne Markierung. - Drei leichte Steigungen, > jeweils zwischen 50 und 100 m (sind auf der Karte durch Pfeile gekennzeichnet). - HöchsterPunkt: 360 m überNN.

J1994_09Jahr1994J1994_11Vogelsbergwanderung